Social Media ist bei Weitem nicht mehr nur zum Austausch unter Freunden da. Und auch nicht, damit Unternehmen ständig erzählen, wie toll sie sind und dass die Abonnenten doch bitte endlich mal kaufen sollen. Auch, wenn Unternehmen das – leider – immer noch viel zu häufig so nutzen…
Social Media ist auch ein großartiges Werkzeug für Selbsthilfegruppen. Hier gibt es in der Regel nichts zu kaufen. Klar, du kannst Mitglied werden oder spenden, das Ziel ist hier jedoch aus meiner Sicht ein anderes.
Das Ziel ist Aufklärung. Und das wird erreicht durch Sichtbarkeit und Interaktion.
Für die DCIG, die Deutsche Cochlea Implantat Geseelschaft e. V., erreichen wir, weil wir alle Beiträge auf dieses Ziel anpassen, monatlich zwischen 40.000 und 500.000 Konten auf Instagram. Ohne einen einzigen Euro an Meta zu bezahlen. Einfach nur mit Kreativität und dem Willen, kreative Inhalte für die Menschen zu liefern.
Dadurch erzeugen wir Sichtbarkeit für das Thema „Taub und trotzdem hören“ und machen die einzelnen Verbände attraktiver für potenzielle neue Mitglieder.
Wenn du dich selbst überzeugen willst, schau gerne mal bei Insta vorbei: DCIG auf Instagram
Wenn du einen Verein oder eine Selbsthilfegruppe kennst, leite diesen Beitrag gerne an den Vorstand oder die Geschäftsführung weiter, ich nehme mir gerne die Zeit mit der Person über mögliches Potenzial zu sprechen.
Danke und liebe Grüße
Frank